Wir sind Mitglied der SCAE Austria und der SCA
(SCAE Austria ist der Verband für Spezialitätenkaffee in Österreich -
weltweit -> Specialty Coffee Association).






Kurt Traxl
Chef-Diplom-Kaffeesommelier, Röstmeister und Buchautor "Barista Know-How"
Kurt Traxl ist Chef-Diplom-Kaffeesommelier, Barista und ausgebildeter Röstmeister (Prof. Edelbauer, Wien) sowie Gründer und Eigentümer der Kaffee- und Kakaorösterei Coffeeforsoul GmbH.
Seit vielen Jahren widmet er sich mit Leidenschaft der Welt des Kaffees, von der Bohne bis zur perfekten Tasse. Gemeinsam mit seinem Team ist er ständig auf der Suche nach außergewöhnlichen Spezialitätenkaffees und importiert direkt aus Peru, Indien, Brasilien, Afrika und von befreundeten Kakaobauern in der Dominikanischen Republik. Dabei werden regelmäßig Micro Lots, also streng limitierte und hochbewertete Kaffees von kleinen Farmen, geröstet. Sein Fachwissen teilt Kurt auch als Autor: Sein Buch „Barista Know-How“ ist bereits in der achten Auflage im RIVA-Verlag erschienen und zählt zu den bekanntesten Barista-Fachbüchern im deutschsprachigen Raum. Er erreichte den dritten Platz bei den SCA Coffee in Good Spirits Meisterschaften in Wien und schaffte es bei der SCA Röstmeisterschaft in Grafenegg unter die Top 10 Röster Österreichs.
Mit der Gründung der Coffeeforsoul GmbH im Jahr 2023 verwirklichte er seinen Traum, ein Unternehmen zu führen, das Bio-Kaffee, Bio-Kakao und Bio-Matcha in höchster Qualität produziert, Direct Trade fördert, faire Preise zahlt und innovative Projekte und Produkte startet, um Genusskultur, Nachhaltigkeit und Freude am Kaffee zu verbinden.
Soziale Verantwortung ist für Kurt kein Marketing, sondern gelebte Realität: Mit dem Projekt „Kaffee für die Seele“ unterstützt er obdachlose Menschen in Österreich. Seine Vision ist es, Genuss, Wissen und soziale Verantwortung miteinander zu vereinen – und damit nicht nur die Kaffeekultur, sondern auch das Miteinander in unserer Gesellschaft zu stärken. Kurt steht für handwerkliche Perfektion, gelebte Fairness und die Überzeugung, dass ein kleiner Betrieb große Wirkung entfalten kann – lokal im Mühlviertel und weltweit auf den Kaffee- und Kakaoplantagen
„Soziale Verantwortung bedeutet für mich nicht nur fair zu handeln, sondern auch eine klare Haltung zu haben: Menschen und Meinungen zu respektieren, Freiheit zu leben, seine Meinung zu äußern.“
– Kurt Traxl

Lacon-AT-BIO-402
Nachhaltigkeit und BIO
Wir veredeln nur hochwertige Kaffee- und Kakaobohnen. Unsere Bohnen sind fair gehandelt und großteils Bio zertifiziert - AT-BIO-402. Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist uns sehr wichtig, daher beliefern wir über 90 Prozent unserer Kunden mit wiederbefüllbaren Eimern, damit erzeugen wir keinen Müll.

Indien
Direct Trade
Wir bemühen uns auch verstärkt direkt von den Bauern zu importieren (direct trade), dies ist jedoch nicht immer sehr einfach. Gerade die Bio-Zertifizierung ist eine bürokratische Herausforderung. Daher haben wir auch einige Nicht-Bio-Kaffees im Sortiment.

Wenig Säure
Die Wiener Röstung
Wir rösten nach der Wiener Röstung. Dies is ein langsamer, aufwändiger Röstprozess. Die Bohnen werden etwas heller und sehr langsam geröstet. Keine Konservierungsstoffe, keine Spritzung bei der Kühlung, keine Geschmacksverstärker, kein Vaporisieren, nur purer Kaffeegenuss!